Wir haben sorgfältig eine Reihe von Gourmet- und Handwerksprodukten ausgewählt, die hauptsächlich von lokalen Produzenten mit Sitz in unserer Heimatstadt Ávila, einer mittelalterlichen Stadt im Herzen Spaniens, hergestellt werden.
Unsere Region ist bekannt für ihre Vielfalt an Wurstwaren, Käse und Weinen dank der idealen Wetterbedingungen in den Gredos-Bergen und den umliegenden Tälern Come la valle del Tietar, conosciuta anche come “Andalusia de Avila”, un pascolo unico per il bestiame.
Darüber hinaus versuchen wir stolz die verschiedenen Regionen Spaniens zu repräsentieren und bringen das beste Produkt von jedem von ihnen, Manchego-Käse aus “Castilla la Mancha”, Manzanilla-Sherry aus Jerez, kantabrische Sardellen und vieles mehr…
Wie identifiziere ich die verschiedenen Arten von iberischen Produkten?
Die Klassifizierung von Schinken in Spanien richtet sich nach der Ernährung und Rasse des Schweins. Je nach Schweinerasse unterscheiden wir zwischen iberischem Schinken, der von iberischen Schweinen stammt, und weißem Schinken, der von weißen Schweinen stammt.
Einteilung nach Rasse:
Jamón 100% Iberico (prosciutto 100% iberico): proviene da un maiale nato da genitori 100% iberici registrati nel libro della razza.
Schinken 50-75% Ibérico (50-75% iberischer Schinken): Kreuzung von iberischen Schweinen mit unterschiedlichem Anteil iberischer Rassen.
Klassifizierung durch Fütterung:
Jamón ibérico de bellota (prosciutto iberico alimentato con ghiande): da maiali iberici puri al 100% alimentati con ghiande durante la Montanera.
Jamón ibérico cebo de campo (iberischer cebo de campo):Freilandhaltung und nur mit Getreide gefüttert.
Jamón ibérico de cebo (iberischer cebo): Kommerziell aufgezogene Schweine, die mit Getreide gefüttert werden.
Die Identifikationsetiketten dieser Produkte sind:
Black Label, für 100% iberische Eichel gefüttert.
Rotes Etikett 50% -75% iberische Eichel gefüttert.
Grünes Etikett 50% -75% iberischer Cebo de Campo.
weißes Etikettfür iberischen Cebo.
Wie konsumieren und lagern wir unsere Produkte?
Iberico
Für beste Ergebnisse einfach Öffnen Sie die Packung mindestens 30 Minuten vor dem Essen.
Nach dem Öffnen können iberische Produkte in einem Behälter oder in der Originalverpackung in Ihrem Kühlschrank aufbewahrt werden – decken Sie sie einfach ab! Wenn Sie es ablehnen können, alles auf einmal zu essen, lassen Sie es uns wissen! 😉
Die geschnittenen Produkte halten ungefähr zwei Wochen, während die Stücke einige Monate halten. Das Produkt wird nicht schlecht, sondern entwickelt sich weiter und verändert Farbe und Textur.
Wir empfehlen eine Kühlschranktemperatur zwischen 4 und 10 Grad Celsius. Das Produkt kann bis zu 1 Jahr ungeöffnet aufbewahrt werden.
Jamon Bein
Jamon Bein braucht keine Kühlung Es sollte bei aufbewahrt werden Raumtemperatur im Stand, idealerweise in a kühler und trockener Ort.
Das Beste daran, eine ganze Jamonkeule zu Hause zu haben, ist, den intensiven Geschmack jeder Scheibe direkt nach dem Schneiden zu genießen und all ihre Nuancen, Aromen und Texturen zu erleben Um beste Ergebnisse zu erzielen, schneiden Sie einfach die Menge an Scheiben, die auf einmal verzehrt werden.
Wenn Sie mit dem Servieren fertig sind, empfehlen wirBedecken Sie das Jamon-Bein mit einem sauberen Baumwolltuch.
Nach dem Öffnen empfehlen wir innerhalb von 30 Tagen verbrauchen.
Käse
Für beste Ergebnisse einfach Öffnen Sie die Packung mindestens 30 Minuten vor dem Essen.
Nach dem Öffnen können Schimmelpilze auf dem Fell auftreten, was ein Zeichen für die natürliche Aushärtung und den Mangel an Konservierungs- oder Emulgatoren ist. Das ganze Produkt kann gegessen werden, auch seine Beschichtung.
Kühl aufbewahren, dieser Keil ist vakuumverpackt und hat eine Haltbarkeit von 1 Jahr.
Dieses Verfallsdatum entspricht den geltenden Vorschriften, aber Käse ist ein lebendes Produkt, sodass er in Wirklichkeit nicht abläuft, sondern sich zu reifem Käse entwickelt
Die dem Käse beiliegenden Kühlschränke können wiederverwendet werden.